- Krümmel Otto
- Крюммель Отто (1854-1912), океанограф. Автор классификации подразделений Мирового океана, основанной на морфологическом и гидрологическом признаках
Германия. Лингвострановедческий словарь. 2014.
Германия. Лингвострановедческий словарь. 2014.
Otto Krümmel — (8 July 1854 Kcynia, Province of Posen – 12 October 1912 Cologne) was a German geographer influential in awakening public interest in oceanography. Biography He was educated principally in the University of Göttingen, and approached the subject… … Wikipedia
Otto Krümmel — (* 8. Juli 1854 in Exin, Provinz Posen; † 12. Oktober 1912 in Köln) war ein deutscher Geograph und Pionier der modernen Ozeanographie. Leben Krümmel studierte zwischen 1873 und 1875 an der Universität Leipzig zuerst Medizin, dann dort, an der… … Deutsch Wikipedia
Krümmel — Krümmel, Otto, Geograph, geb. 8. Juli 1854 in Exin (Regbez. Bromberg), studierte seit 1873 in Leipzig Medizin, dann Naturwissenschaft und Geographie, 1875–77 in Göttingen und Berlin Geographie und habilitierte sich 1878 in Göttingen als… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Krümmel — Krümmel, Otto, Ozeanograph, geb. 8. Juli 1854 in Exin, seit 1883 Prof. in Kiel, beteiligte sich 1889 an der Planktonexpedition (Beschreibung 1892); schrieb: »Die äquatorialen Meeresströmungen des Atlant. Ozeans« (1877), »Der Ozean« (2. Aufl.… … Kleines Konversations-Lexikon
Krümmel — bezeichnet die Gemeinde Krümmel im Westerwaldkreis in Rheinland Pfalz, siehe Krümmel (Westerwald) einen Ortsteil der Stadt Geesthacht im Kreis Herzogtum Lauenburg in Schleswig Holstein, siehe Krümmel (Geesthacht) ein Kernkraftwerk in Geesthacht… … Deutsch Wikipedia
Krümmel (Lärz) — Krümmel ist ein Ortsteil der Gemeinde Lärz im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg Vorpommern. Der Ortsteil liegt zirka 6 km westlich von Mirow unterhalb der Müritz, nördlich liegt der namensgebende Hauptort der Gemeinde Lärz … Deutsch Wikipedia
Krümmel (Geesthacht) — Krümmel Stadt Geesthacht Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Krümmel — Krụ̈mmel, Otto, Ozeanograph, * Exin (bei Bromberg) 8. 7. 1854, ✝ Köln 12. 10. 1912; seit 1883 Professor in Kiel, seit 1911 in Marburg. Sein »Handbuch der Ozeanographie« (1907 11, 2 Bände) war die systematische Grundlage für zahlreiche Werke… … Universal-Lexikon
Geesthacht-Krümmel — Wasserturm der Dynamitfabrik Krümmel ist ein östlich gelegener Ortsteil der Stadt Geesthacht, der sich vom Elbufer ausgehend entlang eines Einschnittes in den Geesthang (Krümmelstraße) und entlang der Elbe am aufsteigenden Hang (Kronsberg)… … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke Geesthacht–Krümmel — Geesthacht–Krümmel Lage der Bahnstrecke im Stadtgebiet Streckenlänge: 6,9 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Kru — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia